Rechtsanwaltskanzlei Dr. Seither

Ihre Kanzlei im Herzen Landaus

Im Böckingschen Haus am Rathausplatz, mitten in Landau, finden Sie unsere Rechtsanwaltskanzlei. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage.
Hier möchten wir Ihnen einen ersten Eindruck von uns vermitteln.
Wir freuen uns, wenn Sie persönlich mit uns in Kontakt treten.
Gerne beraten und vertreten wir Sie in Ihren rechtlichen Angelegenheiten.

Mehr erfahren

Unser Angebot für Sie

Wir sind im Zivilrecht und im Verwaltungsrecht für Sie tätig. Die besonderen Schwerpunkte unserer Arbeit liegen im Bereich des Wirtschaftsrechts (Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Handelskauf, Forderungsinkasso), des Immobilienrechts (Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Nachbarschaftsrecht), des Bau- und Architektenrechts,des Medizinrechts und des Internetrechts. Daneben erhalten Sie bei uns selbstverständlich auch in weiteren Rechtsgebieten, wie z.B. dem Verkehrsrecht, dem Ehe- und Familienrecht oder dem Erbrecht eine umfassende und kompetente Beratung.

Vertreter Ihrer Interessen.

Wir verstehen anwaltliche Tätigkeit als Tätigkeit im Interesse unserer Mandanten. Wir beraten Sie daher bereits im Vorfeld von Streitigkeiten intensiv, um Ihnen einen geeigneten Lösungsweg aufzuzeigen. Wir nehmen Ihre Interessen war und vertreten diese. Denn wer Recht hat, soll auch Recht bekommen.
In jeder Phase eines Verfahrens können Sie sich darauf verlassen, dass wir für Sie da sind.

Aktuelle Informationen

Informationen zum Corona-Virus

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mandanten,

aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus haben wir uns dazu entschieden, unsere Kanzleiräumlichkeiten zunächst für Publikumsverkehr zu schließen – zum Schutze unserer Mandanten, unserer Mitarbeiter und zum Schutze all jener, die von einer Ausbreitung des Virus besonders betroffen sind.

  • Wir sind gleichwohl weiter für Sie – telefonisch, per Email sowie postalisch – erreichbar und werden Ihre Anliegen weiter wie gewohnt verfolgen.
  • Wir bitten Sie, uns erforderliche Unterlagen elektronisch zu senden oder in den Briefkasten einzulegen. Erforderliche Besprechungen sind jederzeit telefonisch möglich.
  • Paket-Anlieferungen sind möglich. In diesem Falle bitte drei Mal kurz klingeln.
  • Wir bieten Ihnen jederzeit eine rechtliche Beratung zu den Folgen der Corona-Epidemie für Sie als Mieter und Vermieter, Arbeitnehmer und Arbeitgeber und für Ihr Unternehmen an.
  • Weitere Informationen – auch zu ausgewählten rechtlichen aktuellen Fragen – erhalten Sie per Download hier [pdf, 156kB].

In der Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der Situation danken wir für Ihr Verständnis.

Ihr Team der
Dr. Seither RechtsanwaltsKanzlei

Veröffentlichung IMR bzgl. unberechtigter Kündigung durch Vermieter

In der aktuellen Ausgabe der IMR („Immobilien und Mietrecht“) erscheint eine weitere Veröffentlichung von RA Müller zu den Folgen einer unberechtigten Kündigung durch den Vermieter. Die Besprechung zur Entscheidung OLG Bamberg 4 U 191/19 ist auch online beim Fachverlag verfügbar.

Sind Sie Vermieter und benötigen rechtlichen Rat?

Dann ist vielleicht der Vermieterverein interessant für Sie. Auf dem Blog des Vermietervereins stellt sich die Geschäftsstelle Landau vor.

Handbuch Immobilienrecht

In Kürze erscheint das Handbuch Immobilienrecht; Rechtsanwalt Maximilian A. Müller ist als Co-Autor fürden Bereich des Grundstücksrechts an dem gemeinsamen Buchprojekt beteiligt. Informationen zum Buch gibt es beispielsweise hier.

Ausbildung, Praktikum, Referendariat

Wir sind offen für neue Leute

Als Rechtsanwälte sind wir auf gute Mitarbeiter angewiesen. Wir bilden zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten aus. Wir bieten Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, einen Teil des Referendariats bei uns zu absoliveren. Bevor wir uns gemeinsam für eine Zusammenarbeit entscheiden, lernen wir uns im Rahmen eines (Kurz-) Praktikums kennen.
Gerne bieten wir auch Studierenden die Möglichkeit, die Rechtswissenschaft in der Praxis des Rechtsanwaltes kennenzulernen.

Interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Rufen Sie an oder > mailen Sie uns.

Treppenhaus Rechtsanwaltskanzlei Seither

Ein Stück Landauer Geschichte.

Das Böckingsche Haus wurde als frühklassizistisches Patrizierhaus um 1790 erbaut. Es ist als eines der bedeutensten bürgerlichen Bauwerke der Pfalz anerkannt. Es ist das Geburtshaus des bedeutenden Sprachwissenschaftlers Michel Brèal (1832 – 1915), dem Begründer der modernen Semantik, einem hochangesehenen Bildungsreformer, der als Erfinder der olympischen Disziplin des Marathon-Laufs gilt. Seinen Namen trägt das Haus, weil einer der Folgeeigentümer, der 1920 verstorbene Landgerichtspräsident Böcking, das Haus an die Stadt Landau verkaufte.

Seitdem beherbergte das Haus das Protestantische Predigerseminar, Teile der Stadtverwaltung und die frühere Hauptstelle der örtlichen Sparkasse, die das Haus 1935 von der Stadt erwarb. Seitdem wechselte das Eigentum noch zweimal zwischen Stadt und Sparkasse, die heute Eigentümerin ist und im Erdgeschoss eine Hauptfiliale unterhält. Im Seminar- und Besprechungsraum unserer in der ersten Etage gelegenen Rechtsanwaltskanzlei befand sich zeitweise der Trausaal des Landauer Standesamtes. In unmittelbarer Nähe zum Böckingschen Haus befinden sich das „Kulturzentrum Altes Kaufhaus“, das Frank-Loebsche-Haus und das Rathaus der Stadt Landau.

Unser Seminarraum

Raum zum Reden, Verhandeln, Präsentieren und Lehren.

Unsere Kanzlei verfügt über einen fast 60 qm großen, bestens ausgestatteten Saal, in dem Besprechungen, Seminare, Schulungen, Vorträge und sonstige Veranstaltungen durchgeführt werden können. Unseren Mandanten stellen wir den modern eingerichteten Raum im historischen Gebäude gerne für Gesellschafter- oder Wohnungseigentümer-Versammlungen, Besprechungen mit Geschäftspartnern, Vorträgen, etc. zur Verfügung. Selbstverständlich ist die notwendige Infrastruktur (Vortragspult, Beamer, Projektionsfläche, usw.) vorhanden.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit