Rechtsanwälte
Justizrat Dr. jur. Thomas Seither
Rechtsanwalt, Magister der Verwaltungswissenschaften
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Mannheim erwarb Dr. Seither an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer den Titel „Magister der Verwaltungswissenschaften“. An der Uni Mannheim promovierte er zu einem rundfunkverfassungsrechtlichen Thema. Zunächst war er als Syndikus sechs Jahre Leiter der Abteilung Recht und Versicherungen der Hornbach Baumarkt AG, bevor er seine Anwaltskanzlei 1998 nach Landau verlegte. Im September 2014 wurde er von der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer wegen seiner langjährigen Tätigkeit im Vorstand der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken zum Justizrat ernannt.
Maximilian A. Müller
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nach seinem Abitur in Gernsheim studierte Maximilian A. Müller Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Während seines Referendariats war er unter anderem am Amtsgericht Worms, am Landgericht Landau sowie an der DHV in Speyer tätig. Beide Staatsexamen schloss Rechtsanwalt Maximilian A. Müller mit Prädikat ab. Herr Rechtsanwalt Müller leitet die Geschäftsstelle Landau-Südpfalz und Darmstadt/Riedstadt des Vermietervereins. Seit März 2011 ist Rechtsanwalt Müller Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
Maximilian A. Müller
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nach seinem Abitur in Gernsheim studierte Maximilian A. Müller Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Während seines Referendariats war er unter anderem am Amtsgericht Worms, am Landgericht Landau sowie an der DHV in Speyer tätig. Beide Staatsexamen schloss Rechtsanwalt Maximilian A. Müller mit Prädikat ab. Herr Rechtsanwalt Müller leitet die Geschäftsstelle Landau-Südpfalz und Darmstadt/Riedstadt des Vermietervereins. Seit März 2011 ist Rechtsanwalt Müller Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Elisabeth Werthmann
Rechtsanwältin
Nach ihrem Abitur studierte Frau Rechtsanwältin Werthmann Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Das Referendariat verbrachte sie u.a. beim Landgericht Darmstadt, beim Oberlandesgericht Frankfurt und in der Kanzlei eines OLG-Anwalts. Nach dem 2. juristischen Staatsexamen arbeitete sie in verschiedenen Anwalts-Notariatskanzleien in Südhessen sowie in Landau.
Seit März 2007 ist sie Mitglied unserer Kanzlei. Ihre Schwerpunkte liegen insbesondere im Arbeitsrecht, im Medizinrecht und im Wohnungseigentumsrecht.
Maximilian Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nach seinem Abitur in Landau studierte Maximilian Klein Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Das Referendariat absolvierte er unter anderem am Landgericht Landau, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sowie am Arbeitsgericht Ludwigshafen am Rhein – Auswärtige Kammern Landau in der Pfalz.
Herr Klein ist seit 2015 als Rechtsanwalt zugelassen. Zunächst war er mehrere Jahre in einer Rechtsanwaltskanzlei in Landau tätig, bevor er seit Mai 2018 unsere Kanzlei verstärkt. Seit 2021 ist Herr Rechtsanwalt Klein Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Maximilian Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nach seinem Abitur in Landau studierte Maximilian Klein Rechtswissenschaften an der Universität Trier. Das Referendariat absolvierte er unter anderem am Landgericht Landau, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße sowie am Arbeitsgericht Ludwigshafen am Rhein – Auswärtige Kammern Landau in der Pfalz.
Herr Klein ist seit 2015 als Rechtsanwalt zugelassen. Zunächst war er mehrere Jahre in einer Rechtsanwaltskanzlei in Landau tätig, bevor er seit Mai 2018 unsere Kanzlei verstärkt. Seit 2021 ist Herr Rechtsanwalt Klein Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Justizrat Dr. jur. Thomas Seither
Wissenswertes und Tätigkeitsschwerpunkte
- Seit dem Jahr 2005 ist JR Dr. Seither Mitglied des Vorstandes der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, seit April 2007 Mitglied des dortigen Vorstandspräsidium.
- Seit dem 6. Mai 2015 ist Dr. Seither Präsident der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken.
- JR Dr. Seither ist Autor des Buches „Rundfunkrechtliche Grundversorgung und Kurzberichterstattungsrecht“, Verlagsgesellschaft Internationales Recht, Stuttgart, ISBN: 3-9287-02-4
- Die Tätigkeitsschwerpunkte von JR Dr. Seither liegen in der außergerichtlichen Beratung und in der gerichtlichen Vertretung vor allem im Wirtschafts- und Arbeitsrecht, im Bau- und Architektenrecht und im Medizinrecht.
Maximilian A. Müller
Wissenswertes und Tätigkeitsschwerpunkte
- Herr Maximilian A. Müller ist Autor der Bücher „Die Haftung des eintretenden Gesellschafters für Altverbindlichkeiten der GbR“, ISBN: 3638641716 sowie eines Ratgebers für Wohnungseigentümer und Hausverwaltungen mit dem Titel „Der WEG-Ratgeber: Worauf Eigentümer und Verwalter bei geplanten Umbaumaßnahmen achten sollten„.
- Seit 2011 ist Maximilian A. Müller Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich des Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts, des (Internet-) Kaufrechts (Recht der Internetauktionen etc.), sowie des IT-Rechts. - Herr Maximilian A. Müller ist Leiter der Geschäftsstelle des Vermietervereins für den Bereich Landau-Südpfalz sowie Darmstadt/Riedstadt und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Miet- und Immobilienrecht des Deutschen Anwaltsvereins.
- Rechtsanwalt Müller ist Autor der Zeitschriften „Info M“, und „IMR“, zwei Fachzeitschriften für Mietrecht und Immobilienrecht.
- Ferner ist Rechtsanwalt Müller bei verschiedenen Verlagen als Autor tätig. Bei dem Beck-Verlag kommentiert Herr RA Müller hierbei für den Online-Kommentar verschiedene Vorschriften zum Wohnungseigentumsrecht und zum Mietrecht. Derzeit bearbeitet Rechtsanwalt Müller im Bereich des Mietrechtes die §§ 555a – 555f. BGB, die sich mit der Instandsetzung und Modernisierung der Mietwohnung befassen.
- Im Bereich des Wohnungseigentumsrecht befasst sich Rechtsanwalt Müller mit den Vorschriften §§ 10, 11, 13, 14, 15 WEG, die sich im Schwerpunkt mit den Gebrauchsmöglichkeiten des Wohnungseigentümers, der Vergmeinschaftung von Ansprüchen und vielen weiteren Themen befassen.
- In Kürze erscheint beim Erich Schmidt Verlag das Handbuch Immobilienrecht, bei dem Herr RA Müller als Co-Autor beteiligt ist.
- Für September ist das Erscheinen des Stichwortkommentars für das Wohnungseigentumsrecht vorgesehen, an welchem RA Müller sich ebenfalls als Autor beteiligt hat.
- Link Anwaltssuche:
http://www.anwaltssuche.de/aws/azca/rechtsanwalt_mietrecht_landau.html
Maximilian Klein
Tätigkeitsschwerpunkte
- Die Tätigkeitsschwerpunkte von Herrn Klein liegen im allgemeinen Vertragsrecht, dem Arbeitsrecht sowie dem AGB-Recht (Allgemeine Geschäftsbedingungen).
- Herr Rechtsanwalt Klein ist Fachanwalt für Arbeitsrecht.
- Ferner beschäftigt sich Herr Rechtsanwalt Klein mit dem Datenschutz und ist hierbei auch als Datenschutzbeauftragter tätig.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit